Baulandpreis auf Rekordhoch
Laut statistischem Bundesamt sind die Preise für baureife Grundstücke von 122€ in 1999 auf ca. 190€ in 2019 gestiegen.
Laut statistischem Bundesamt sind die Preise für baureife Grundstücke von 122€ in 1999 auf ca. 190€ in 2019 gestiegen.
Zu Februar 2019 sind die Preis in diesem Feb. um 3,4%.
Zu November 2019 stiegen sie um 1,3%.
Die Initiative "Deutsche Wohnen und Co. enteignen" strebt über einen Volksentscheid ein Gesetz an, dass die Enteignung von Wohnungsunternehmen mit mehr als 3.000 Wohnungen erlaubt. Wohnungsgenossenschaften bleiben außen vor.
Ein vom Berlin-Brandenburger Wohnungsunternehmen (BBU) beauftragtes Gutachten kommt zu dem Schluss, dass derlei Vergesellschaftung in mehrerer Hinsicht verfassungswidrig ist. Und hier ist die Berliner Landesverfassung noch strenger als das Grundgesetz.
Das Online-Portal enbausa.de berichtet, dass es mit der neuen Norm für elektrotechnische Sicherheitsbestimmungen grundsätzlich erlaubt ist, mit steckbare Photovoltaikmodule Strom zu erzeugen uns einzuspeisen.
Von Jan. bis April 2018 wurden 0,7% oder 700 Baugenehmigungen (insg. 107.300) mehr als im Vorjahreszeitraum erteilt.
Der momentane jährliche Bedarf liegt bei ca. 400.000 Wohnungen.