EEG- Reform
Mit der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzt (EEG) soll Wasserstoff stärker gefördert werden. Vorgesehen ist u.a. eine Förderung von, mit Wind- und Solaranlagen kombinierten, Wasserstoffspeichern, um überschüssigen Strom umzuwandeln.
Mit der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzt (EEG) soll Wasserstoff stärker gefördert werden. Vorgesehen ist u.a. eine Förderung von, mit Wind- und Solaranlagen kombinierten, Wasserstoffspeichern, um überschüssigen Strom umzuwandeln.
Die Baubranche schließ Baustopps für viele Projekte nicht mehr aus.
Der Krieg gegen die Ukraine verknappt die ohnehin schon knappe Ressourcen noch weiter.
Im Jahr 2021 wurde mehrheitlich konventionell erzeugter Strom eingespeist.
Gegenüber 2020 um knapp 12% wogegen die Einspeisung aus erneuerbaren Energien erzeugte Strom um 7,6% sank.
2012 wurde ca.520 Mio. kW eingespeist, 2,6% mehr als 2020
aber ca. 3% weniger als 2019, vor Corona.
Laut statistischem Bundesamt stiegen die Preise im Vergleich zum Vorjahresmonats Mai um:
Konstruktionsvollholz: ca. 83%
Dachlatten: ca. 46%
Bauholz: ca. 39%
Betonstabstahl: ca. 44%
Betonstahlmatten: ca. 30%
Rohbaumaßnahmen an Wohngebäuden ca. 7%
Zimmermannsarbeiten: ca. 29%
Dachdecker: ca. 8%
Klempner: ca. 8%
Entwässerungsarbeiten: ca. 8%
Ausbauarbeiten: ca.6%
Estricharbeiten: ca. 7%
Wärmedämmung: ca. 6%
Metallbauarbeiten: ca. 6%
Tischlerarbeiten: ca. 6%
Instandhaltungsarbeiten: ca. 6%
Betonarbeiten: ca. 7%
Maurerarbeiten: c. 5%
Der Umsatz im Bauhauptgewerbe ist um 3,6% gestiegen, jedoch 5,6% niedriger als im Vorjahresmonats. Die Beschäftigung stieg um 2,2% Die Bauwerkskosten haben sich seit 2000 rund 80% verteuert. Die Lebenshaltungskosten sind dagegen nur um ca. 35% gestiegen.
Es gibt ein Entwurf zum geplanten Klimaschutz-Sofortprogramm, aus dem hervorgeht, dass die Vorgaben für Neubauten verschärft werden sollen.
Das Handelsblatt berichtete am 07.06.21, dass eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik- und Solarthermie vorgesehn ist.
Stimmt die Ressortabstimmung dem Entwurf zu? Setzt sich die Lobby durch?
s. Bauen, Planen, Heizung