Rohrleitungsverbindung

Eine Rohrleitungsverbindung durch „verpressen“ ist grundsätzlich abzulehnen.
Die sanitär- und heizungs-Installateure haben angeblich die Zeichen der Zeit erkannt und wollen nicht mehr schrauben, schweißen oder löten.
Das Argument ist der Zeitgewinn!?

Die Preß-Technik besteht aus Muffen mit speziellen Form- und Verbindungsstücken. Mit einem Dichtring aus Kunststoff werden Formstücke und Leitungen verbunden, indem der Dichtring gequescht wird.

Gegenüber löten spart man pro Verbindung ca. 30 Sekunden. Die Haltbarkeit, optimal, 20 Jahre!-?  

Bei üblichen Bauten ergeben sich ca. 8 Stunden Ersparnis. x60€ = 480€?

Jeder Wasserschaden durch eine versprödete Dichtung ist 100 mal teurer!